Innovationen von Avobis

Avobis hat sich der Innovation verschrieben. Bereits arbeitet rund ein Viertel der rund 350 Mitarbeitenden im Innovationsbereich. Ein speziell mit der Führung dieser Division betrautes Innovationboard fördert die Entwicklung von digitalen, datenbasierten und zukunftsträchtigen Immobilienlösungen. Avobis Innovation hat den Auftrag, durch Entwicklung neuer Lösungen mehrfach Wert zu generieren: Einerseits unterstützt und verbessert eine umfassendere Datengrundlage die Dienstleistungen von Avobis, andererseits eröffnen sich durch Ventures spannende und innovative Investitionsmöglichkeiten für Investoren.
Digitale, datenbasierte Immobilienlösungen für Investoren, Eigentümer und Endkunden
Avobis setzt auf Digitalisierung und neuste Technologien im Bereich Data Crawling und Datenveredlung. Mit seinem 25-jährigen Know-How und profundem Marktverständnis entwickelt Avobis in Kombination mit Datenintelligenz nutzenstiftende, modulare Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette.
- Entwicklung der umfangreichsten Immobilien- und Geo-Datenbank der Schweiz
- Digitale Lösungen für interne & externe Kunden zum Immobilien-Lifecycle
- Kompetenz, um neue, datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln und über Ausgründen am Markt zu positionieren
Innovationen aus dem Haus Avobis
Property Captain - Die Immobilien-Matching-Plattform

Passt Ihr Zuhause zu Ihrem Wohntraum? Property Captain ist die erste smarte Immobilien-Matching-Plattform mit dem umfassendsten Immobilienangebot der Schweiz. Durch spezielle Matching-Algorithmen und der Berechnung eines DreamScores bringt Property Captain interessierte Mietende sowie Eigentümerinnen und Eigentümer mit den passenden Objekten zusammen. Zudem bieten wir unabhängige Dienstleistungen rund ums Wohnen und dem Eigenheim, wie beispielsweise ein Tool zur kostenlosen Immobilienwertschätzung.
Property Captain findet als unabhängiger Finanzierungsvermittler einfach und schnell die passende Finanzierungslösung. Als Kunde profitieren Sie von einem transparenten und kompetenten Vergleich der Konditionen von über 120 Finanzierungspartnern und unserer 20-jährigen Erfahrung.
Partnerschaft mit Makler
Über das Property Captain Cockpit stehen unserem Makler-Netzwerk umfassende Daten zur Leadgewinnung, zu Kaufinteressenten sowie zum Immobilienmarkt und einzelner Objekte zur Verfügung. Bereits über 200 Partner vertrauen zur Optimierung ihrer Mandatsgewinnung auf das Property Captain Cockpit.
Rent2Buy - Neuartiges Finanzierungsmodell für Wohneigentum

Wir bieten Ihnen über das auf der Immobilien-Matching-Plattform Property Captain verfügbare Finanzierungsmodell Rent2Buy die Möglichkeit, Ihr Traumhaus trotz aktuell fehlender Eigenmittel bereits jetzt zu beziehen und später zu kaufen. Mit diesem neuartigen Miet-Kauf-Modell erwerben Sie ein Kaufrecht und sichern sich damit die Möglichkeit, Ihr Traumobjekt innerhalb der nächsten zwei bis zehn Jahre kaufen zu können. Sie ziehen bereits heute als Mieter in Ihr neues Zuhause ein, bezahlen eine marktübliche Miete und sparen gleichzeitig die noch fehlenden Eigenmittel an, um das Objekt zu einem späteren Zeitpunkt zum im Voraus definierten Kaufpreis erwerben zu können. Für qualifizierte Immobilieninvestoren erschliesst Rent2Buy gleichzeitig ein neues Segment des Immobilienmarktes.
ImmoSparrow - Parzellensuche für Investoren und Projektentwickler

Die ImmoSparrow Parzellensuche hilft Projektentwicklern und Investoren bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück. Per Klick sind alle verfügbaren Daten von über 3 Millionen Parzellen in der schweizweit umfassendsten Parzellendatenbank abrufbar. Mittels einer gezielten Suche können Entscheidungsträger das Ausbaupotenzial von unbebauten und bebauten Parzellen analysieren und diese Daten nach ihren Bedürfnissen auswerten. Die umfangreichen Informationen auf der Plattform unterstützen Experten beim Finden geeigneter und passender Parzellen und bilden so die Grundlage für fundierte Investitionsentscheide.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich bei einer unverbindlichen Produktpräsentation.
Ihr Ansprechpartner: Gunter Czech, Head Sales
Loanone - Intelligentes Kreditabwicklungstool

Loanone ist eine standardisierte Softwarelösung für die digitale Abwicklung des kompletten Hypothekarprozesses - inklusive umfangreicher CRM-Funktionalität. Loanone ist modular aufgebaut, plattformunabhängig, benutzerfreundlich, skalierbar und nahtlos in die bestehende IT-Landschaft integrierbar.
Loanone ermöglicht nicht nur die digitale Abwicklung des gesamten Hypothekarprozesses, sondern hebt auch die Kundenbetreuung auf ein neues Level. Mit umfangreicher CRM-Funktionalität sorgt es für die Vollständigkeit und Qualität von Kundendaten sowie -historie und bietet eine 360° Sicht. Automatisierte Prozesse erhöhen Erfolgschancen bei der Neukundengewinnung, Kundenbindung und Ausschöpfung des Kundenpotentials.
Constructive Venture Fund - Avobis prägt die Zukunft der Immobilienbranche

Die Investmentgesellschaft Constructive Venture Fund hat zum Ziel, die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienbranche mit gezielten Investitionen in Prop- und FinTech-Startup-Unternehmen voranzutreiben und etablierte Gesellschaften aus der Bau- und Immobilienbranche mit innovativen Startups zu verknüpfen. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen, die innovative Geschäftsmodelle in den Bereichen digitale Marktplätze, Immobilienverwaltung, Bauen, Baumaterialien, Analysesoftware oder Smart Cities entwickeln.
Der Constructive Venture Fund wurde Ende 2019 von Avobis, der Hypothekarbank Lenzburg und der Gebäudeversicherung Bern gegründet. Die Berner Kantonalbank (BEKB) ist seit Oktober 2020 ebenfalls mit an Bord. Die Gesellschaft hat die Ambition, sich zu einer grösseren Plattform für weitere institutionelle Anlegerinnen und Anleger zu entwickeln.
Innovationboard
Um Innovation als einer der strategischen Pfeiler stetig voranzutreiben, hat Avobis ein aus hochkarätigen Persönlichkeiten bestehendes, externes und unabhängiges Innovation Board einberufen. Das Innovation Board prüft laufend neue, innovative Ideen und stellt gleichzeitig sicher, dass sie den gesetzlichen, ethischen und datenschutzrechtlichen Grundsätzen entsprechen.

Karin Taheny, MBA
Präsidentin
Mitglied der Geschäftsleitung (CDO/CTO) bei Switzerland Global Enterprise und Mitglied des Verwaltungsrats von Marcuard Family Office Ltd. Zuvor u.a. als Spezialistin für digitale Strategien für Google sowie Dept Digital Marketing AG tätig.

Lukas Bühlmann, LL. M
Mitglied
Rechtsanwalt und anerkannter Experte für die Digital- und Internetwirtschaft. Spezialist für Daten & Datenschutz und Leiter der Praxisgruppe „ICT & Digital“ bei MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep.

Prof. Dr. Damian Borth
Mitglied
Professor für Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen am Institut für Informatik der Universität St. Gallen mit Spezialgebiet Deep Learning und Tiefe Neuronale Netze.

Thomas Abegg
Mitglied
Vor seiner Tätigkeit als Unternehmer in leitender Position in der Hypothekarabteilung einer Grossbank tätig, heute Miteigentümer und Verwaltungsrat diverser Unternehmen.